SV Gehlenberg-Neuvrees
Vorstandsmitglieder verabschiedet
-9750.jpg?uuid=xIKyFFOIEeyPoHd7eZjgRQ)
Bild: Anni Knipper
Gehlenberg/Neuvrees. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde im Sportlerheim verabschiedete der Vorstand des SV Gehlenberg-Neuvrees einige ehemalige Vorstandskollegen. Dietmar Reiners, Hermann Rolfes, Willi Holtmann und Willi Wilken hatten sich auf der letzten Generalversammlung des Vereins nach langjähriger Mitarbeit aus dem Vorstand zurückgezogen.Der Vorsitzende Frank Kleemann sprach den ehemaligen Vorstandskollegen Dank und Anerkennung für ihre Verdienste um den Verein aus. Dietmar Reiners begann seine Karriere beim SV Gehlenberg-Neuvrees bereits in seiner Kindheit. Als begnadeter Fußballspieler durchlief er die Jugendmannschaften bis in den Herrenbereich. Für die 1. Herrenmannschaft konnte er jedoch nur wenige Spiele bestreiten, da ihn eine Verletzung stoppte. Er setzte sich weiterhin als Jugendtrainer und Betreuer der Jugendmannschaften für den Verein ein. 2004 wurde er 2. Vorsitzender des Vereins, vier Jahre später übernahm er die Vereinsführung. Unter seiner 10-jährigen Leitung wurden viele Maßnahmen verwirklicht, darunter die Flutlichtanlage, die Grillhütte, das Soccerfeld und der OM-Cup im Jahr 2013. Als Beisitzer steht er dem Verein noch weiter zur Seite. Im Jahr 2004 wurde Hermann Rolfes in den Vorstand gewählt. Mit Ideenreichtum, Tatkraft und der Bereitschaft immer mit anzupacken, wenn es um die Instandsetzung der Sportanlage ging, war er dem Verein mehr als 15 Jahre lang eine große Hilfe. Seit 1999 in der Vereinsführung tätig war Willi Holtmann. Ebenso wie Hermann Rolfes war er stets Ansprechpartner in Sachen Platzpflege und bei Arbeitseinsätzen. In der Organisation von Projekten und beim OM-Cup war er sehr engagiert. Viele Sponsoren konnte er für den Verein gewinnen. Als Schriftführer begann Willi Wilken seine Tätigkeit im Vorstand 2014, nachdem er sich vorher für die 3. Herren für den Verein eingesetzt hatte. Der Vorsitzende lobte ihn für seine sehr strukturierte und immer tadellose Arbeit. Auch bei Arbeitseinsätzen war er und ist er zur Stelle. Frank Kleemann bedankte sich bei allen für die langjährige ehrenamtliche Arbeit im Verein. Sein besonderer Dank galt den Ehefrauen, die ihren Männern den Rücken freihielten.