Startseite

Aufholjagd bringt JSG Titel ein

Bild: Silke Hanneken

Die JSG Gehlenberg-Neuvrees/Hilkenbrook hat in Bösel die B-Juniorinnen-Hallenkreismeisterschaft gewonnen. Entscheidend war am Ende der Sieg gegen die JSG Lastrup/Kneheim/Hemmelte.

Die Fußballerinnen der JSG Gehlenberg/Neuvrees/Hilkenbrook haben jetzt in Bösel die B-Juniorinnen-Hallenkreismeisterschaft gewonnen. Sie verwiesen dank einer tollen Aufholjagd am zweiten Tag die JSG Lastrup/Kneheim/Hemmelte auf Platz zwei.An

Weiterlesen

Landesverbandsmeisterschaft der Schützen

Bild: Anni Knipper

Dritter Platz für den SV Gehlenberg

Auf Landesverbandsebene des Nordwestdeutschen Schützenbundes wurde erstmals in der Saison 2022/2023 ein Ligawettbewerb mit dem Luftgewehr in der Disziplin Auflage ausgeschossen. Der Wettbewerb dient zur Ermittlung des Landesverbandsmeisters in der Mannschaftswertung. Gehlenberg hatte sich im letzten Jahr nach dem Sieg in der Bezirksoberliga im Qualifikationswettbewerb mit 16 Mannschaften für die Landesliga qualifiziert.

Weiterlesen

Förderverein gegründet

Bild: Anni Knipper

Förderverein gegründet

Nachdem die Stadt Friesoythe der Landjugend Gehlenberg-Neuvrees (KLJB) und dem Ortsjugendring Gehlenberg-Neuvrees das ehemalige Feuerwehrhaus zur Nutzung für die Jugendarbeit überlassen hat, wurde jetzt ein Förderverein „Alte Feuerwehr Gehlenberg-Neuvrees“ gegründet. Das Gebäude stand schon seit einigen Jahren leer und sollte von der Stadt verkauft werden.

Weiterlesen

Familie Steenken aus Gehlenberg verteilt 6000 Euro an soziale Zwecke

Bild: privat

Im Sinne der verstorbenen Helga Steenken aus Gehlenberg bat die Familie um Spenden statt Grabkränze. 6000 Euro kamen so zusammen, die nun an soziale Einrichtungen überreicht werden konnten.

Im Sinne seiner verstorbenen Ehefrau Helga bat Klaus Steenken samt Familie bei der Trauerfeier um eine Spende für soziale Zwecke anstelle von Kranzspenden.

Weiterlesen

Schützenball gefeiert

Bild: Anni Knipper

Gehlenberger Schützen feiern Winterfest

Ein stimmungsvolles und harmonisches Winterfest hat der Schützenverein Gehlenberg jetzt im Saal der Gaststätte „Hütten Bernd“ mit vielen Gästen gefeiert. Der Willkommensgruß des Vorsitzenden Rolf Behnen galt auch dem Bruderverein Neuvrees und den Mitgliedern der örtlichen Vereine.

Weiterlesen

Landfrauenfrühstück

Bild: Marita Untiedt

Zauberei zum Frühstück

Ingo Kleen aus Hesel verzauberte vor Kurzem die Landfrauen aus Gehlenberg, Neuvrees und Hilkenbrook nach einem gemeinsamen Frühstück im Dorfkrug Hilkenbrook. Zu Beginn seiner Show erzählte Kleen den Frauen, dass es Zauberei in Wahrheit nicht gibt – wohl aber Fingerfertigkeit, Schnelligkeit, Ablenkung und Illusion.

Weiterlesen

Neuscharreler Straße ab Montag voll gesperrt

Bild: Heiner Elsen

Ab Montag, 6. Februar, wird die Neuscharreler Straße zwischen Neuscharrel und Gehlenberg voll gesperrt. Für die Verbreiterung der Straße sollen mehr als 100 Bäume gefällt werden. Der Nabu hatte die Maßnahme bereits stark kritisiert.

Autofahrer zwischen den Friesoyther Ortsteilen Gehlenberg und Neuscharrel müssen sich ab kommenden Montag, 6.

Weiterlesen

800 Unterschriften gegen Abholzung übergeben

Bild: Reiner Kramer

Seit dem 29. Dezember lief die Unterschriftenaktion. 800 Menschen hatten unterzeichnet. Am Ausbau ändert das nichts, machte Baudezernent Ansgar Meyer deutlich.

Rund 800 Menschen haben seit dem 29. Dezember unterzeichnet und sich damit gegen die Abholzung von 153 Bäumen entlang der K 147 (Neuscharreler Straße) zwischen Gehlenberg und Neuscharrel ausgesprochen.

Weiterlesen

38 Einsätze im Jahr 2022 für Gehlenberger Feuerwehr

Bild: Anni Knipper

Die Feuerwehr Gehlenberg hat bei ihrer Jahreshauptversammlung Bilanz über das Einsatzjahr 2022 gezogen. Mit der First-Responder-Gruppe und der Jugendfeuerwehr können die Feuerwehrleute eine Rekordstundenzahl vorweisen.

Der stellvertretenden Kreisbrandmeister Stefan Abshof berichtete über neue Entwicklungen auf Verbandsebene. Es sei im kommenden Jahr eine Großübung geplant, in der es vor allem um Wasserversorgung gehe.

Weiterlesen

Konstituitierende Sitzung

Bild: Anni Knipper

St. Prosper Gehlenberg Konstituierende Sitzung des Kirchenvorstandes und Pfarrgemeinderates

Die gewählten Mitglieder beider Gremien nach dem Gottesdienst mit Pfarrer Michael Schiller (vordere Reihe, 2. von rechts). Nach den Neuwahlen im November kamen die Mitglieder des Kirchenvorstandes und des Pfarrgemeinderates von St.

Weiterlesen